Schafe im Weinberg

Unser neuestes Projekt ist die Schafbeweidung auf Brachflächen. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe.

Hier gehts zu den Details.

Beweidung Weinberge

Brachflächen im Wengert werden zu Schafweiden

Seit Anfang Mai 2025 im Korber Ortsteil Kleinheppach ein erster Infoabend zur Schafbeweidung auf Brachflächen stattfand, gibt es unsere Interessengemeinsacht – „IG Beweidung Weinberge“. Zusammen mit dem Kleinheppacher Ortsvorsteher Gerhard Liebhard organisierten wir (Korber und Kleinheppacher Wengerter und Grundstückseigentümer) ein Beweidungsgebiet für eine Wanderschafherde.

Seit Mitte Juni weideten nun 400 robuste Coburger-Schafe des am Käsbühlhof in Wattenweiler (Weissach im Tal) beheimateten Schäfers Jochen Bacher zusammen mit vier Hunden am Kleinheppacher Berg. Im Juli und August 2025 war die Herde in Korb und Steinreinach und wird vorraussichtlich nach dem Herbst nochmals an die drei Korber Köpfe kommen.

https://www.kaesbuehlhof.de/

 

Die Vorteile

– Die aus Mittel- und Süddeutschland stammende Schafrasse ist äußerts robust und sehr friedlich.

– Durch die Schafbeweidung der Brachflächen in den Weinbergen wird einer Verbuschung vorgebeugt, damit keine Drieschen entstehen.

– Das Landschaftsbild wird bewahrt und die weidenden Schafe ergänzen dies idyllisch.

– Perspektivisch erhöht das Abweiden die Biodiversität. Die Schafe verdichten mit ihrem „goldenen Tritt“ den Oberboden, was einerseits Errosion vorzubeugen und andererseits eine größere Insektenvielfalt fördert, als durch mechanisches Mulchen. Die „natürliche Düngung“ sorgt für einen Kreislauf. Je nach Intensität und Dauer der Beweidung lässt sich eine unterschiedliche Wirkung auf bestimmte Pflanzenarten erzielen. Das werden wir nun beobachten und bei der Bienenroute dokumentieren.

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Es werden noch weitere Flächen zum Pachten gesucht, vor allem auch zusammenhängende Weideflächen auf Obstbaumwiesen. Interessierte können sich bei Gerhard Liebhard melden. Oder hier online an unserer Flächenumfrage teilnehmen.

Kontakt: Beweidung@vodafonemail.de             Tel.: 07151 / 1734062

 

Logo Bürgerstiftung Korb

Zur Finanzierung, die bisher aus privaten Geldern gestemmt werden muss, benötigen wir Hilfe und freuen uns über eine

Zweckgebundene Spende an die Bürgerstiftung Korb mit dem Betreff: Beweidungskonzept Weinberge

(Bitte im Betreff Name und Anschrift angeben, damit Sie eine Spendenbescheinigung erhalten).

IBAN:   DE78 6009 0100 0000 0660 01

BIC: VOBADESSXXX / VOLKSBANK STUTTGART EG

Leerer Weinkorb

Dein Korb wäre auch so gern ein Weinkorb